Was ist schach aufstellung?

Schachaufstellung

Die Schachaufstellung ist der Ausgangszustand eines Schachspiels. Sie ist standardisiert und muss korrekt erfolgen, bevor das Spiel beginnen kann.

Grundaufstellung:

  • Brettausrichtung: Das Schachbrett wird so platziert, dass sich ein weißes Feld in der rechten unteren Ecke jedes Spielers befindet.
  • Bauern: Jeder Spieler platziert seine acht Bauern auf der zweiten Reihe (für Weiß) bzw. der siebten Reihe (für Schwarz).
  • Türme: Die Türme werden in die äußeren Ecken des Bretts gestellt.
  • Springer: Die Springer werden neben die Türme platziert.
  • Läufer: Die Läufer werden neben die Springer platziert.
  • Dame: Die Dame wird auf das Feld ihrer eigenen Farbe gestellt. Die weiße Dame kommt also auf ein weißes Feld, die schwarze Dame auf ein schwarzes Feld.
  • König: Der König wird auf das verbleibende Feld neben der Dame gestellt.

Zusammenfassend (für Weiß, von links nach rechts):

  1. Turm
  2. Springer
  3. Läufer
  4. Dame (auf dem weißen Feld)
  5. König
  6. Läufer
  7. Springer
  8. Turm

Die schwarzen Figuren werden spiegelbildlich gegenüber den weißen Figuren aufgestellt.